Vom 6. bis zum 9. Juni ging die 30. Ausgabe des Niedermarker Pfingst-Cup über die Bühne. In diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Niederschlagsmenge. Doch dazu später mehr.
Am Freitag startete der Pfingstcup mit dem Turnier für C-Jugend Mannschaften. Nachdem es in den letzten Jahren schwierig war genug Teilnehmer zu bekommen, konnte das diesjährige Turnier mit der kompletten Anzahl von 8 Teams ausgetragen werden. Darunter auch eine Mannschaft des SV Greven 2021. Gespielt wurde parallel auf dem Rasenplatz und dem Kunstrasenplatz. Das Finale wurde dann als kleines Highlight unter Flutlicht ausgetragen. Hier konnte sich das Team vom OSC mit 2:0 gegen den TV Bohmte durchsetzen. Das Team der JSG Hagen/Niedermark sicherte sich im kleinen Finale, durch ein verdientes 3:1 gegen die SG Glandorf/Schwege, einen guten dritten Platz. Geleitet wurden die Spiele von Hagener Jungschiedsrichtern.

Aufgrund geringer Anmeldungen fanden am Samstag keine Turniere statt. Das war zwar sehr schade, aber in Anbetracht des Wetters vielleicht gar nicht so schlimm.
Lediglich das Spiel der Ü32 Mannschaften der Spvg Niedermark und des Hagener SV um den Pokal der Bürgermeisterin konnte stattfinden. Hier fanden zunächst die Niedermarker besser ins Spiel und gingen mit 1:0 in Führung. Der Hagener SV wurde dann stärker und kam auch zum 1:1 Ausgleich. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, welches die Niedermarker aufgrund der besseren Chancen letztendlich mit 2:1 gewinnen konnten. Durch den Niedermarker Erfolg kann dieser Pokal, welcher vom stellvertretenden Bürgermeister Rainer Plogmann überreicht wurde, auch weiterhin ausgespielt werden.

Sonntagnachmittag ging es weiter mit dem Turnier für E2/3 Jugendmannschaften. Auch hier öffnete der Himmel mehrmals seine Schleusen, was den jungen Kickern aber offenbar nichts auszumachen schien. Sieger wurde der Tus Glane durch ein 2:0 im Finale gegen den SV Viktoria Georgsmarienhütte. Im kleinen Finale standen sich zwei Mannschaften der JSG gegenüber, welches die JSG Hagen/Niedermark 4 ebenfalls mit 2:0 für sich entscheiden konnte.


Am Montag gab es dann wie erwartet den größten Andrang. Auf insgesamt 4 Spielfeldern wurden am Vormittag zunächst die Spiele der U8 und U9 Mannschaften ausgetragen.
Das Finale bei der U9 musste am Ende im Elfmeterschießen entschieden werden. Hier konnte sich die Mannschaft des SC Melle mit 4:2 gegen die JSG Hankenberge/Borgloh dursetzen. Das Team der JSG Hagen/Niedermark erreichte einen guten 4. Platz.
Bei den U8-Teams siegte Blau Weiß Lohne mit 1:0 im Finale gegen die Sportfreunde Oesede. Die Spiele der U8 wurden von probeweise Niedermarker E-Jugendlichen geleitet. Dieses hat gut funktioniert und vielleicht hat der eine oder andere ja Gefallen daran gefunden, und kann sich entschließen eine Schiedsrichterausbildung zu absolvieren. Zumal bei der Spvg Niedermark noch dringend aktive Schiedsrichter gesucht werden.
Am Nachmittag standen schließlich die Turniere für U6 und U7 Mannschaften auf dem Programm. Diese wurden im FUNiño Format ausgetragen. Das heißt 3 gegen 3 auf 4 Minitore. Bei diesem Format werden keine Ergebnisse erfasst.

Alles in allem war es, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, doch wieder ein gelungenes Fussballwochende. Ein großes Dankeschön der Spvg Niedermark geht wieder an die vielen freiwilligen Helfer, die in unterschiedlichen Bereichen zum Gelingen beigetragen haben. Ohne Euch wäre der Pfingst-Cup einfach nicht durchführbar.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.