Die Abteilung Turnen & Fitness der Spvg. Niedermark hat 28 Kinder mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet. Unter der Anleitung von Übungsleiter Jefim Okup haben die Kinder über die Sommermonate hinweg fleißig trainiert und ihre Fähigkeiten in den sportlichen Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verbessert. Die Verleihung fand im Dezember mit einer feierlichen Übergabe statt.
Der Vorstand der Spvg. Niedermark lädt alle Mitglieder des Vereins zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 14. März 2025 um 19.30 Uhr in das Clubheim Sterntreff in Gellenbeck, Natruper Straße 55, ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstandes und der Abteilungen, auch Wahlen zum Vorstand, sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Einen größeren Raum wird die Vorstellung des neuen Kinder- und Jugendschutzkonzepts einnehmen. Für interessierte Mitglieder ist dieses schon auf der Homepage unter Kinder- und Jugendschutz einsehbar. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Diskussion und der Beschluss einer neuen Beitragsordnung.
Am Samstag den 09.12.2023 präsentierten sich wieder einige Abteilungen der Spvg Niedermark bei der diesjährigen Hallensportschau in Gellenbeck. Das Motto für diese Jahr war die „gesunde Hallensportschau“. Neben Würstchen und Brezeln wurden statt Softdrinks diesmal Fruchtsäfte sowie kostenloses Obst angeboten. Leider blieb aufgrund der Krankheitswelle der Zuspruch, sowohl bei Aktiven wie auch bei den Zuschauern, etwas hinter den Erwartungen zurück. Nichtsdestotrotz waren die anwesenden Aktiven hoch motiviert.
Den Anfang machten die Minis der Fußball- und der Handballabteilung, die sich in beiden Disziplinen gegenüberstanden. In der ersten Halbzeit wurde zunächst Handball gespielt. Hier ging es zwischen beiden Toren hin und her.
Nach einer kurzen Teambesprechung ging es dann in der zweiten Halbzeit mit Fußball „auf engstem Raum“ weiter. Am Ende hatten sich beide Mannschaften auch in den jeweils „fremden“ Disziplinen sehr gut geschlagen und wurden zu Recht mit viel Applaus bedacht.
Im Anschluss an eine kurze Umbaupause ging es dann mit der Turnabteilung weiter. Unter der Leitung von Jefim wurde ein Parcours für die KiGa-Turngruppe aufgebaut, den die Kinder teilweise mit Unterstützung ihrer Eltern oder einer anderen Betreuungsperson bewältigen mussten.
Nach einer einer kleinen Anpassung des Parcours ging es dann mit der Kinderturngruppe weiter. Hier konnte man schon einige beachtliche Elemente, … Mehr lesen
Die neue Skisaison steht vor der Tür. Da heißt es fit zu sein, um möglichst gut durch den Winter zu kommen. Daher wird auch in diesem Jahr wieder die allseits beliebte Skigymnastik angeboten.
Das Training wird geleitet von Ines Wiedermann und findet ab dem 07. November, jeweils Dienstags von 19 – 20 Uhr, in der großen Sporthalle in Gellenbeck statt.
Egal ob Abfahrer, Snowboarder oder Langläufer, jeder ist gern gesehen. Auch falls jemand mangels Gelegenheit oder Schnee in diesem Jahr nicht zum Skifahren kommen sollte, so ist ein bisschen Bewegung doch nie verkehrt.… Mehr lesen
Die Spvg. Niedermark bietet eine neue Übungsstunde an. Am Freitag, den 29. September 2023, startet die zertifizierte Zumba-Lehrerin Cindy Katharina Mittler mit einem Zumba-Angebot für Kinder. Jeweils am Freitag von 17.30 Uhr bis um 18.30 Uhr findet die Übungsstunde für 7 bis 12-jährige Mädchen und Jungen in der kleinen Sporthalle im Ortsteil Gellenbeck der Gemeinde Hagen a. T.W. statt.
Alle Mädchen und Jungen, die sich gern nach Musik bewegen, sind eingeladen. Kommt vorbei und macht mit! Ihr werdet einen Riesenspaß haben. Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gern per Mail an dancezumbine@gmail.com wenden.… Mehr lesen
Am Sonntag, 13.08. wurde zum 3. Mal von den Hagener Sportvereinen im Rahmen von Sport im Park zur Abnahme der Prüfungen für die Sportabzeichen eingeladen. Mehr als 150 Teilnehmende traten bei bestem Wetter an, um die verschiedenen Übungen in den Bereichen Koordination, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit für das Park Sportabzeichen und Mini Sportabzeichen zu absolvieren. Neu war in diesem Jahr das Senioren Sportabzeichen, das besonders von den Bewohnern des Anna-Stifts genutzt wurde und großen Zuspruch fand. Hier konnte jede:r nach seinen Möglichkeiten die Übungen mitmachen und es wurden am Ende der Veranstaltung fast 40 Urkunden für die Senioren ausgestellt. Auch die weiteren jungen und erwachsenen Teilnehmenden bekamen eine Urkunde und konnten sich an einem reichhaltigen Obst- und Gemüsekorb (gesponsert vom EDEKA Hagen) stärken. „Ein toller Erfolg und eine gelungene Veranstaltung“ freuten sich das neue Organisatorenteam um Michaela Pieper und Martina Kulgemeyer. Zahlreiche motivierte Helfer sorgten für den Auf- und Abbau der Stationen, sowie für den reibungslosen Ablauf. Hier ein dickes DANKE!
Normalerweise treffen sich die Sportler/innen der 50- Plusgruppe für das gemeinsame Schwitzen in der Sporthalle oder auf dem Sportplatz, aber in den Sommerferien läuft alles ein wenig anders. Deshalb wurde ein Sommerprogramm auf die „Beine“ gestellt. Dieses beinhaltete eine Fahrradtour u.a. auch zum Augustaschacht, eine Wanderung zum Holperstübchen mit anschließendem Picknick und einer Fahrradtour zum Abenteuer Minigolf-Platz in Tecklenburg. Dieses fand bei bestem, sonnigen Wetter statt.
In vier Gruppen mit jeweils vier und fünf Teilnehmer/-innen wurde um die Wette geschlagen, so mussten 27 Golfbahnen bewältigt werden. Darunter befanden sich ein Tecklenburger Hexenpfad, der Lengericher Canyon, der Biergarten, der Hermannsweg, der Billard Parcours uvm. Für alle Sportlichen war das ein riesen Spaß. Das Trainingsziel, die Natur zu genießen, Spaß zu haben und ein fröhliches Beisammensein zu haben, wurde an diesem Tag auf jeden Fall erfüllt.
Wer sich dieser netten und sympathischen Sportgruppe nach den Sommerferien anschließen möchte, der ist jeden Mittwoch von 09.00 -10:00 Uhr in der großen Sporthalle Gellenbeck oder bei schönem Wetter auf dem Sportplatz „Am Stern“ herzlich willkommen. Nicht nur Bauch, Rücken und Beine werden gestärkt, nein, auch die Lachmuskeln werden gleich mittrainiert.
Auskunft erteilt gerne: Regina Hestermeyer- Mazzega Tel. 0171-794 9070 oder per Mail: regina.mazzega@gmx.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.