Bericht zur Abteilungsversammlung Tennis

Am 28. Februar fand die jährliche Abteilungsversammlung der Tennisabteilung der Spvg Niedermark statt. Das bisherige Vorstandsteam stellte sich erneut zur Wahl und wurde von den Mitgliedern bestätigt.

In einem Rückblick auf das Jahr 2024 wurden die wichtigsten Ereignisse und Erfolge der Abteilung hervorgehoben. Gleichzeitig gab es eine Vorschau auf das Jahr 2025, in dem vor allem das Trainingsangebot weiter ausgebaut wird. Sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich werden künftig mehr Trainingsmöglichkeiten angeboten.

Für alle Interessierten findet am 13. März um 18:30 Uhr im Clubhaus der Spvg Niedermark ein Infoabend statt. Jeder ist herzlich willkommen!

(fehlend auf dem Bild Matthias Kreling)

Mehr lesen

Mitgliederversammlung der Spvg Niedermark 2025

Der Vorstand der Spvg. Niedermark lädt alle Mitglieder des Vereins zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 14. März 2025 um 19.30 Uhr in das Clubheim Sterntreff in Gellenbeck, Natruper Straße 55, ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstandes und der Abteilungen, auch Wahlen zum Vorstand, sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Einen größeren Raum wird die Vorstellung des neuen Kinder- und Jugendschutzkonzepts einnehmen. Für interessierte Mitglieder ist dieses schon auf der Homepage unter Kinder- und Jugendschutz einsehbar. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Diskussion und der Beschluss einer neuen Beitragsordnung.

Mehr lesen

Gelungenes Spaßturnier der Tennisabteilung

Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Tennisabteilung der Spvg Niedermark ein erfolgreiches Spaßturnier, das Jung und Alt gleichermaßen auf die Anlage lockte. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, um gemeinsam einen sportlichen und geselligen Tag zu verbringen.

Das Turnier stand ganz im Zeichen des Spaßes und der Freude am Spiel, sodass sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge ihr Können unter Beweis stellen konnten. Die entspannte Atmosphäre und die abwechslungsreichen Spiele sorgten für Begeisterung bei allen Anwesenden.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Die Teilnehmer und Gäste konnten sich bei einer tollen Bewirtung mit leckeren Snacks und Getränken stärken. Der Erlös, der durch freiwillige Spenden gesammelt wurde, kommt der Jugendabteilung der Tennisabteilung zugute und unterstützt damit die Förderung des Nachwuchses.

Mit diesem Event läutete die Tennisabteilung das Ende der Sommersaison ein. Die Spvg. Niedermark freut sich darauf, auch in der kommenden Saison wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste auf der Tennisanlage begrüßen zu dürfen. Alle die den Tennissport für sich entdecken möchten, sind herzlich eingeladen, im kommenden Frühjahr die Tennisabteilung der Spvg. Niedermark kennenzulernen und mitzuspielen.

Mehr lesen

Tennis Herren 50 der Spvg. Niedermark ungeschlagener Meister

Die Tennis Herren 50 der Spvg. Niedermark sind in der Sommersaison 2023 in die Bezirksliga des Bezirks Niedersachsen-Bremen aufgestiegen. Die Mannschaft hatte sich Anfang Mai, fast komplett, in einem Trainingslager auf Mallorca vorbereiten können und sich dann souverän und ungeschlagen in der Bezirksklasse (Gr. 484) durchgesetzt.

Die Mannschaft im Kreise der Bürgermeisterin, von links: Klemens Plogmann, Manfred Scholle, Frank Riesener, Carsten Bosse, Christine Möller, Eva Gretzmann, Thomas Schönhoff, Christoph Rethmann, Thomas Brewe, Günter Hildebrandt.

Nach einer gelungenen Saison mit 4 Siegen gegen Quakenbrück, Löningen, Hasbergen und Voxtrup, sowie zwei Unentschieden gegen Melle und im letzten Spiel, beim direkten Aufstiegskonkurrenten Essener TV, war der Mannschaft die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.
Die offizielle Meisterfeier mit Ehrung durch die Bürgermeisterin Christine Möller, den stellvertretenden Abteilungsleiter Klemens Plogmann und Sportwartin Tennis Eva Gretzmann, fand dann in gemütlicher Runde Anfang November statt.
Für die Spvg. Niedermark spielten in der Saison 2023, Manfred Scholle, Thomas Brewe, Frank Riesener, Thomas Schönhoff, Christoph Rethmann, Günther Hildebrandt und Carsten Bosse.

Mehr lesen