Sparkassen-Fußballschule 2024

Vom 30.08.-01.09.2024 findet bei uns auf der Sportanlage im Stern ein Sommer Fußballcamp statt.
Geleitet und durchgeführt wird dieses von der Sparkassen Fußball-Schule aus Barsinghausen. Drei Tage lang werden die NFV Trainer den Mädchen und Jungen dabei helfen, sich in der Ballkontrolle,
beim Torabschluss, Dribbeln und Entscheiden zu verbessern. Bei allen Übungen wird der Spaß nicht zu kurz kommen! In Zusammenarbeit mit Torhunger von REWE dein Markt werden den Teilnehmer/-innen ein paar Tipps zur Ernährung vor und nach dem Training mitgegeben.

Teilnehmen können alle Fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 7-14 Jahren.
Die Teilnahme kostet für Vereinsmitglieder 99 € bzw. 109 € für Nichtmitglieder für ein unvergessliches
Fußball Wochenende inkl. Verpflegung, Original Adidas Camp-Trikot undTrinkflasche. Die Zahlung der Teilnehmergebühr erfolgt per Überweisung des fälligen Betrags innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung unter Nennung „Name des Kindes“ und „Sparkassen Fußballschule“ auf folgendes Konto:

Kontoinhaber:
Spvg. Niedermark 1930 e.V.
IBAN: DE 29 2655 0105 1642 3044 38

Camp-Zeiten:
Freitag: 15.30 Uhr – 20 Uhr
Samstag: 10 Uhr -17 Uhr
Mit anschließendem Grillen für die ganze Familie. Bitte die Anzahl der zusätzlichen Familienglieder im
Anmeldeformular angeben. Der Kostenbeitrag i.H.v. 5 € ( pro Person) wird vor Ort eingesammelt.
Sonntag: 10 Uhr -13 … Mehr lesen

Fußballer aus Barczewo über Pfingsten zu Gast in Hagen a.T.W.

In diesem Jahr besteht die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Hagen a.T.W. und der polnischen Gemeinde Barczewo 30 Jahre. Der Hagener SV und die Spvg. Niedermark begrüßten jetzt 2 Mannschaften (D- und C-Jgd.) aus Barczewo, die natürlich auch am Pfingstcup der Spvg. Niedermark teilgenommen haben. Das Organisationsteam um Uwe Sprehe und Klaus Herkenhoff hatten wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Dabei können sie sich auf ihr großes Unterstützungsteam verlassen. 

Neben dem traditionellen Empfang im Rathaus durch Bürgermeisterin Christine Möller steht das gemeinsame Kennenlernen und der Austausch unter den Sportlern und Begleitern im Fokus. Deshalb fand als erste gemeinsame Aktion eine Trainingseinheit auf der Sportanlage vom Hagener SV statt. Dabei wurde sofort der Fokus daraufgelegt, sich gegenseitig vorzustellen und im Anschluss in gemischten Gruppen die Trainingseinheit und Kennenlernspiele zu absolvieren. Im Anschluss konnten sich alle Teilnehmer an den Vereinsräumen stärken und die gemeinsame Freizeit nutzen, sich näher kennenzulernen.


Am Samstag haben die beiden polnischen Mannschaften am Pfingstcup der Spvg. Niedermark teilgenommen. Bei dem C-Jugendturnier belegten unsere polnischen Gäste den nach 2 Siegen (1 Sieg davon gegen die JSG Niedermark/Hagen 2) und einem Unentschieden den 5. Platz. Unsere Freunde aus Barczewo starteten beim D-Jugendturnier mit 2 Unentschieden und verloren ihr 3. Spiel gegen JSG … Mehr lesen

Hallensportschau 2023

Am Samstag den 09.12.2023 präsentierten sich wieder einige Abteilungen der Spvg Niedermark bei der diesjährigen Hallensportschau in Gellenbeck. Das Motto für diese Jahr war die „gesunde Hallensportschau“. Neben Würstchen und Brezeln wurden statt Softdrinks diesmal Fruchtsäfte sowie kostenloses Obst angeboten. Leider blieb aufgrund der Krankheitswelle der Zuspruch, sowohl bei Aktiven wie auch bei den Zuschauern, etwas hinter den Erwartungen zurück. Nichtsdestotrotz waren die anwesenden Aktiven hoch motiviert.

Den Anfang machten die Minis der Fußball- und der Handballabteilung, die sich in beiden Disziplinen gegenüberstanden. In der ersten Halbzeit wurde zunächst Handball gespielt. Hier ging es zwischen beiden Toren hin und her.

Nach einer kurzen Teambesprechung ging es dann in der zweiten Halbzeit mit Fußball „auf engstem Raum“ weiter. Am Ende hatten sich beide Mannschaften auch in den jeweils „fremden“ Disziplinen sehr gut geschlagen und wurden zu Recht mit viel Applaus bedacht.

Im Anschluss an eine kurze Umbaupause ging es dann mit der Turnabteilung weiter. Unter der Leitung von Jefim wurde ein Parcours für die KiGa-Turngruppe aufgebaut, den die Kinder teilweise mit Unterstützung ihrer Eltern oder einer anderen Betreuungsperson bewältigen mussten.

Nach einer einer kleinen Anpassung des Parcours ging es dann mit der Kinderturngruppe weiter. Hier konnte man schon einige beachtliche Elemente, … Mehr lesen

Bälle für Tansania

Ein zweites Leben für alte Bälle. Über Florian Korte kam eine Anfrage an die Spielvereinigung Niedermark nach nicht mehr gebrauchten Fußbällen. Das Ganze lief über den Verein „Mein Ball Dein Ball e.V.“ unter dem Projekt „Sporthilfe Tansania„. Thomas Backhaus (li.) Abteilungsleiter Fußball der Spvg. Niedermark prüfte daraufhin die Bestände und übergab für die Sammelaktion „Sporthilfe für Tansania“ an Florian Korte (re.) 40 nicht mehr benutzte Bälle, die in Tansania eine zweite Karriere starten sollen.

Auf diese Weise konnten in Osnabrück und Umland rund 600 Bälle gesammelt werden. Diese Bälle wurden dann von Freiwilligen entlüftet um auf dem Transport Platz zu sparen. Mit einem großen Sattelschlepper wurden diese Bälle dann von einem Freiwilligen abgeholt. Der Sattelschlepper startete in Süddeutschland und hat an mehreren Sammelstellen, die nach ersten Schätzungen 14.000 gesammelten Fußbälle zugeladen.

Es ist die Mission des Vereins, Kindern in Tansania Zugang zum Schul- und Vereinssport zu geben und eine andere Perspektive auf Entwicklungszusammenarbeit zu legen. Wer gerne Mehr über die Arbeit des Vereins „Mein Ball Dein Ball e.V.“ und ihrer Partner erfahren möchte, kann auf den Webseiten der beteiligten Organisationen detaillierte Informationen finden.

Mein Ball – Dein Ball e.V.

Sporthilfe Tansania e.V.Mehr lesen

Adventsfeier der Seniorinnen und Senioren

Am Mittwoch, den 29.11.2023, fand im Foyer der großen Sporthalle in Gellenbeck, die Adventsfeier für die Seniorinnen und Senioren der Spvg Niedermark statt. Wie eigentlich immer, und trotz Schneefalls, war es auch diesmal wieder sehr gut besucht. Neben Elke Buller und Werner Holkenbrink, waren auch Werner und Jürgen zur Unterstützung mit dabei. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen und vielen lebhaften Gesprächen.

Das Highlight war dann die Ankunft des Nikolaus. Dieser fand dann auch viele lobende Worte für einige der anwesenden Senioren, die bei Aktionen wie z. B. dem Stern putzen, der Spielvereinigung immer hilfreich zur Seite stehen. Ganz besonders brav muss der Jürgen dieses Jahr gewesen sein, da er vom Nikolaus mit einem kleinen Präsent bedacht wurde.

Anschließend klang der Abend bei weiteren Gesprächen so langsam aus. Und alle Teilnehmer freuen sich bestimmt schon auf den nächsten Seniorentreff, der voraussichtlich im Frühjahr stattfinden wird. Der Termin wird, sobald er feststeht, hier im Kalender bekannt gegeben.… Mehr lesen