Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen 2025

Seit mehreren Jahren trainieren Menschen mit Behinderung aus der Schwimmgruppe des VFB Hagen a.T.W. e.V. gemeinsam mit einem Team der Spvg. Niedermark 1930 e.V. für das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen.
Diese gemeinsamen Stunden auf dem Sportplatz bereiten viel Freude, stärken das Selbstvertrauen und führen zu schönen Erfolgen.

Teilnehmen können Personen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
• Eine dauerhafte Behinderung ab einem Grad von mindestens 20 (laut Schwerbehindertenausweis)
• Eine geistige Behinderung
• Eine Endoprothese (z. B. Gelenkersatz, Teilprothese – mit Prothesenpass)

Bei bestimmten Erkrankungen – zum Beispiel Herzerkrankungen oder chronischen Krankheiten mit akuten Schüben – ist eine ärztliche Bescheinigung sowie eine Haftungserklärung erforderlich.
Wichtig: Alle Teilnehmenden müssen schwimmen können. Ein Nachweis ist vorab nicht erforderlich.

Termine und Ort
Die Sportabzeichen-Abnahmen finden an folgenden Tagen statt:
• Mittwoch, 03.09.2025
• Mittwoch, 17.09.2025
• Mittwoch, 01.10.2025
Beginn: jeweils um 16:00 Uhr Ort: Sportplatz, Zum Jägerberg 17, 49170 Hagen a.T.W. Treffpunkt: Oben auf dem Rasenplatz an der Tartanbahn
Sollte mehr Zeit benötigt werden, verlängern wir das Training.

Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen! Wir laden alle Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung ein, gemeinsam mit uns zu trainieren. Vielleicht gelingt es dabei sogar, persönliche Grenzen zu überwinden.

Was gehört … Mehr lesen

Pfingst-Cup 2025

01.06.2025

Es ist wieder soweit. Vom 06.06. bis zum 09.06.2025 veranstaltet die Spielvereinigung wieder ihr traditionellen Pfingst-Cup. Dieses Jahr finden für G- bis C-Jugendmannschaften insgesamt 6 Turniere statt. Leider mußten die Turniere für die D-Jugend und die C-Juniorinnen mangels Meldungen abgesagt werden. Daher findet am Pfingstsamstag voraussichtlich nur das Spiel der Ü32-Mannschaften des Hagener SV und der Spvg Niedermark um den Pokal der Bürgermeisterin statt. Ansonsten haben sich in diesem Jahr insgesamt 60 Mannschaften aus 27 Vereinen angekündigt.

DatumUhrzeitTurnierSpielplan
Fr. 06.09.2025ab 17:30 UhrC-JugendSP C-Jugend 2025
Sa. 07.09.2025ab 18:30 UhrÜ32-Pokal
So. 08.06.2025ab 14:00 UhrE2/E3-JugendSP E2/E3 2025
Mo. 09.06.2025ab 9:30 UhrU9-JuniorenSP U9 2025
Mo. 09.06.2025ab 9:30 UhrU8-JuniorenSP U8 2025
Mo. 09.06.2025ab 14:00 UhrU7-JuniorenSP U7 2025
Mo. 09.06.2025ab 14:00 UhrU6-JuniorenSP U6 2025

Mehr lesen

Anmeldung zur Fußballschule 2025

Aus der Sparkassen Fussballschule wird die Matthäi-Fussballschule des NFV – das beliebte Fussballcamp ist wieder in der Niedermark

Trainieren wie die Profis

Auch in diesem Jahr dürfen sich fussballbegeisterte Kinder wieder auf ein spannendes und professionell begleitetes Camp freuen – geleitet und durchgeführt  von der Matthäi Fussball-Schule aus Barsinghausen (ehemals Sparkassen Fussball-Schule).
Drei Tage lang werden die NFV Trainer den Mädchen und Jungen dabei helfen, sich in der Ballkontrolle, beim Torabschluss, Dribbeln und Entscheiden zu verbessern.
Bei allen Übungen wird der Spaß nicht zu kurz kommen!
Die Teilnahme kostet für Vereinsmitglieder 99 € bzw. 109 € für Nichtmitglieder  für ein unvergessliches Fussball Wochenende

  • inkl. Verpflegung
  • Original Adidas Camp-Trikot
  • Trinkflasche

Die Zahlung der Teilnehmergebühr erfolgt per Überweisung des fälligen Betrags innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung unter Nennung „Name des Kindes“ und „Matthäi Fussballschule“ auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Spvg. Niedermark 1930 e.V.
IBAN: DE 29 2655 0105 1642 3044 38

Camp-Zeiten
Freitag: 15.30 Uhr – 20 Uhr
Samstag: 10 Uhr -17.30 Uhr

Mit anschließendem Grillen für die ganze Familie. Bitte die Anzahl der zusätzlichen Familienglieder im Anmeldeformular angeben.  Der Kostenbeitrag i.H.v. 5 € ( pro Person) wird am ersten Camptag (Freitag) eingesammelt.  
Sonntag: 10 Uhr -13 Uhr

Bei Fragen rund … Mehr lesen

Niedermarker Sportler beteiligen sich am Best Water Run 2025

Erstmals beteiligten sich Niedermarker Sportler in diesem Jahr am Best Water Run. Bei diesem Wohltätigkeitslauf am 20. Mai galt es eine Strecke von 6km zu absolvieren. Die Strecke von 6km steht hierbei symbolisch für die Strecke, die viele Menschen in den Entwicklungsländern zurücklegen müssen um sauberes Trinkwasser zu bekommen. Das benötigte Zeit spielt hierbei keine Rolle. Man kann laufen oder wandern. Auch per Nordic Walking kann die Strecke bewältigt werden.
Für jeden Teilnehmer spendet BWT 6€ an das b.waterMISSION-Projekt der AQUA Pearls Foundation um den Bau von Brunnen in Afrika zu unterstützen.

Initiiert wurde diese Aktion von Michaela Pieper in Zusammenarbeit mit der Firma Windhager. Als ehemalige Abteilungsleiterin der Turnen und Fitness Abteilung gelang es ihr im Vorfeld, unter Mithilfe der jetzigen Vorstände Ines und Nicola, rund 70 Mitglieder zur Teilnahme motivieren. Mit den Nachmeldungen am Veranstaltungstag kam man insgesamt auf 101 Teilnehmer.

Nachdem Michaela die vorgesehene Strecke beschrieben hatte, erfolgte pünktlich um 19:00 Uhr bei bestem Wetter der Start. Zur besseren Orientierung waren entlang der Strecke Hinweisschilder angebracht. Zusätzlich sicherten Helfer die Passagen, bei denen die Straße überquert werden musste. Leider hatte der Wind das letzte Schild etwas in Mitleidenschaft gezogen, so dass eine Gruppe Läufer einige extra … Mehr lesen

Mitgliederversammlung 2025

Für Freitag den 14.03.2025 hatte der Vorstand der Spvg Niedermark zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Nachdem man in den letzten Jahren ins Bürgerhaus oder die kleine Turnhalle ausgewichen war, hatte man sich diesmal für den Sterntreff als Veranstaltungsort entschieden. Im Nachhinein wohl eine gute Wahl, wenn man die leicht gestiegene Resonanz bei den Teilnehmern zugrunde legt. Auch bot das Clubheim, im Anschluss an die Versammlung, eine gute Atmosphäre für den Austausch der Mitglieder untereinander.

Mehr lesen

Bericht zur Abteilungsversammlung Tennis

Am 28. Februar fand die jährliche Abteilungsversammlung der Tennisabteilung der Spvg Niedermark statt. Das bisherige Vorstandsteam stellte sich erneut zur Wahl und wurde von den Mitgliedern bestätigt.

In einem Rückblick auf das Jahr 2024 wurden die wichtigsten Ereignisse und Erfolge der Abteilung hervorgehoben. Gleichzeitig gab es eine Vorschau auf das Jahr 2025, in dem vor allem das Trainingsangebot weiter ausgebaut wird. Sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich werden künftig mehr Trainingsmöglichkeiten angeboten.

Für alle Interessierten findet am 13. März um 18:30 Uhr im Clubhaus der Spvg Niedermark ein Infoabend statt. Jeder ist herzlich willkommen!

(fehlend auf dem Bild Matthias Kreling)

Mehr lesen

Spvg. Niedermark zeichnet 28 Kinder mit dem Deutschen Sportabzeichen aus

Die Abteilung Turnen & Fitness der Spvg. Niedermark hat 28 Kinder mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet. Unter der Anleitung von Übungsleiter Jefim Okup haben die Kinder über die Sommermonate hinweg fleißig trainiert und ihre Fähigkeiten in den sportlichen Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verbessert. Die Verleihung fand im Dezember mit einer feierlichen Übergabe statt.   

Mehr lesen

Abgelaufen: Rikschagruppe beteiligt sich an AWIGO-Abfallsammelaktion

Bereits zum 22. Mal findet am 21. und 22. Februar das AWIGO Abfallsammelwochenende statt. Ziel der Aktion ist es öffentliche Flächen wie Spielplätze, Parks oder Waldwege von Abfällen zu befreien und so für eine saubere Umwelt zu leisten. Weitere Informationen findet man auf der Seite der Gemeinde Hagen a.T.W.
In diesem Jahr beteiligt sich auch erstmals die Rikscha Gruppe der Spvg Niedermark an dieser Aktion. Dazu werden die Rikschas umgebaut und mit großen Abfallsammelbehältern ausgerüstet.

Daher würde man sich freuen wenn noch viele weitere Mitglieder der Spvg Niedermark sich daran beteiligen würden. Für die fleißigsten Müllsammler gibt es auch eine Rikschafahrt zu gewinnen. Am Freitag beteiligen sich die Hagener Schulen und Kindergärten an der Aktion. Am Samstag ist der Treffpunkt für alle freiwilligen Helfer*innen um 11.00 Uhr am Bauhof. Damit genug Material (Zangen, Warnwesten usw.) zur Verfügung steht, meldet man sich am besten telefonisch beim Umweltschutzbeauftragten der Gemeinde Hagen Ulrich Elixmann (0152-09450756) an.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung der Spvg Niedermark 2025

Der Vorstand der Spvg. Niedermark lädt alle Mitglieder des Vereins zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 14. März 2025 um 19.30 Uhr in das Clubheim Sterntreff in Gellenbeck, Natruper Straße 55, ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstandes und der Abteilungen, auch Wahlen zum Vorstand, sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Einen größeren Raum wird die Vorstellung des neuen Kinder- und Jugendschutzkonzepts einnehmen. Für interessierte Mitglieder ist dieses schon auf der Homepage unter Kinder- und Jugendschutz einsehbar. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Diskussion und der Beschluss einer neuen Beitragsordnung.

Mehr lesen